people on stadium watching football game

Pauschalsteuer für VIP-Logen-Einladung von Arbeitnehmenden und Geschäftsfreunden

Entgelt Lohnsteuer

Die EM 2024 steht vor der Tür. Aber nicht nur für die Einladung in die VIP-Loge wird ggf. die Pauschalsteuer fällig. Grundsätzlich ist bei allen Zuwendungen an Arbeitnehmer und Dritte Vorsicht geboten. Die Besonderheiten und Fallstricke sind in den folgenden Artikeln beschrieben:

Link: 1. VIP-Logen-Einladung von Arbeitnehmenden und Geschäftsfreunden

Link: 2. Pauschalierung der Einkommensteuer nach § 37b EStG bei VIP-Logen

Link: 3. (Lohn-)steuerliche Behandlung von Incentive-Veranstaltungen/Bemessungsgrundlage

Link: 4. Pauschalierung von Sachzuwendungen bei einer VIP-Loge/Kommentierung


Literatur:

Amtliches Lohnsteuer-Handbuch 2024*

Lexikon für das Lohnbüro 2024: Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung von A-Z_Rehm*

Praxishandbuch Lohn und Personal: – Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung – Arbeitsrechtliche Grundlagen – Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV und dem Steuerberater*

2 thoughts on “Pauschalsteuer für VIP-Logen-Einladung von Arbeitnehmenden und Geschäftsfreunden

  1. Vielen Dank für diesen informativen Artikel über die Pauschalsteuer für VIP-Logen-Einladungen! Deine klare und verständliche Erklärung hilft wirklich, das komplexe Thema besser zu verstehen. Mach weiter so – du machst einen tollen Job! 🥰

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert