person writing bucket list on book

Komm ich heute nicht, komm ich morgen vielleicht auch nicht…

Prokrastination – ein Phänomen, nicht nur Dich sondern auch mich und wahrscheinlich auch viele andere betrifft und dennoch oft missverstanden wird. Viele kennen die Situation: Eine wichtige Aufgabe steht an, aber anstatt sofort anzufangen, finden wir unzählige Ablenkungen und Ausreden, um sie hinauszuzögern. Sei es das Aufräumen der Wohnung, das stundenlange Scrollen durch soziale Medien […]

Continue Reading
person filling beer on glass

Minijob und Midijob im Vergleich

Im folgenden Artikel wird der Minijob mit dem sozialversicherungspflichtigen Midijob verglichen. Hier werden insbesondere die Themen Sozialversicherungsabgaben, Arbeitsrecht und Steuern (Steuerbelastung) besprochen. Eine kleine Beispielrechnung macht deutlich, mit wie wenig Aufwand man einen größtmöglichen Nutzen erreichen kann. Das Fazit wird den Einen oder Anderen sicher überraschen. Link zum Artikel: Minijob und Midijob im Vergleich Literatur […]

Continue Reading
a person holding a bunch of money in their hand

Kann deine Abfindung zur Falle werden? Auf was du achten solltest.

Beim Thema Abfindung gibt es einiges zu beachten. Eine große Summe mag im ersten Moment sehr verlockend sein. Aber denkt bitte immer daran, dass mit der Abfindung auch erstmal die kontinuierliche und wirtschaftliche Grundlage für den Zeitraum X entfällt. Eure Kosten aber selbstverständlich weiterlaufen. Im folgenden Artikel sind die Chancen und Risiken gut beschrieben: Artikel: Wenn […]

Continue Reading
hello text

Die passende Anrede in deiner Bewerbung. Altmodisch, personalisiert oder genderneutral? Auf was kommt es an?

Die Frage lautet: Anrede in der Bewerbung: Ist „Sehr geehrte Damen und Herren“ noch zeitgemäß? Diese und weitere Fragen werden im folgenden Artikel aufgearbeitet. Am Ende bekommt Ihr noch einige Praxisbeispiele wie eine passende Anrede aussehen könnte. Link: „Anrede in der Bewerbung: Ist „Sehr geehrte Damen und Herren“ noch zeitgemäß?“ Literatur zum Thema Bewerbungen: Link: Karriereberatung: Menschen […]

Continue Reading
person in white coat walking on sidewalk during daytime

Job-Ghosting – Was können Arbeitgeber dagegen tun?

Ghosting ist schon seit langem und in vieler Munde. Auf einmal meldet sich die eine Seite nicht mehr. Warum passiert so etwas und was können wir dagegen tun? Was können wir anders machen und verbessern um Ghosting zu verhindern? Ghosting kostet nicht nur Zeit sondern auch Geld. Lesen wir im folgenden Artikeln wie wir uns […]

Continue Reading
a square object with a knot on it

Wie funktioniert ein Chatbot?

Was ist ein Chatbot und welche Arten gibt es? Wo werden Chatbots sinnvoll im HR-Bereich eingesetzt? Diese und viele andere Fragen klärt der folgende Artikel auf: Link: Fragen und Antworten zum Thema Chatbot Link: Download: Chatbots in der Personalabteilung Literatur: Business 5.0: Der Praxis-Guide für Künstliche Intelligenz in Unternehmen – Chancen und Risiken* Chatbots, KI-Bildgeneratoren und Co.: […]

Continue Reading
people on stadium watching football game

Pauschalsteuer für VIP-Logen-Einladung von Arbeitnehmenden und Geschäftsfreunden

Die EM 2024 steht vor der Tür. Aber nicht nur für die Einladung in die VIP-Loge wird ggf. die Pauschalsteuer fällig. Grundsätzlich ist bei allen Zuwendungen an Arbeitnehmer und Dritte Vorsicht geboten. Die Besonderheiten und Fallstricke sind in den folgenden Artikeln beschrieben: Link: 1. VIP-Logen-Einladung von Arbeitnehmenden und Geschäftsfreunden Link: 2. Pauschalierung der Einkommensteuer nach § 37b […]

Continue Reading
a man and a woman standing in front of a laptop computer

Betriebliches Gesundheitsmanagement – Was steckt dahinter und warum ist das so wichtig?

Das Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), ist die Planung, Steuerung und Durchführung sowie der Ausbau innerbetrieblicher Strukturen, mit dem konkreten Ziel den Arbeitsplatz gesundheitsförderlich zu gestalten. „In den vergangenen Jahren hat die betriebliche Gesundheitsförderung zunehmend größeres Interesse gefunden, da sie ein geeignetes Mittel ist, auf die gesundheitlichen Beanspruchungen der Beschäftigten und veränderten psychischen Belastungen, zum Beispiel durch […]

Continue Reading
black and gray stethoscope

Einheit des Verhinderungsfalls

Ab wann entsteht der Anspruch auf Entgeltfortzahlung nach einer Erkrankung erneut und wann kann einem dieser verwehrt bleiben? „Nach dem Grundsatz der Einheit des Verhinderungsfalls ist der Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit auf die Dauer von sechs Wochen begrenzt, wenn während einer bestehenden Arbeitsunfähigkeit eine neue Krankheit auftritt, die ebenfalls Arbeitsunfähigkeit zur Folge hat“. Die […]

Continue Reading
MacBook Pro

Arbeiten 4.0 und Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt

Die Digitalisierung hat unsere Arbeitswelt bereits signifikant verändert. Welche Herausforderungen erwarten uns noch in der Zukunft? Wie muss sich die Aus- und Weiterbildung verändern und was bedeutet das auch für das „Lebenslange Lernen“? Was sind die Vor- und welche Nachteile bringt die mit der neuen Arbeitswelt mit sich? Der Folgende Bericht gibt einen sehr guten […]

Continue Reading